Wir ...
      

... die Wirtschaftsjunioren Dillingen wollen das Verantwortungsbewußtsein der freien Unternehmer für eine zeitgemäße und sinnvolle Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft wecken und stärken.

Die Wirtschaftsjunioren befassen sich kritisch mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problematiken und erarbeiten Konzepte zu deren Lösung.

Sie bekennen sich zu einer fortschrittlichen Umweltpolitik unter Berücksichtigung von marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten.

Ein weiteres Anliegen ist die Förderung der persönlichen Beziehung der einzelnen Mitglieder untereinander.

Die Wirtschaftsjunioren verstehen sich als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik.

Der Juniorenkreis Dilllingen will nach außen initiieren, anregen, Meinung äußern und fördern - mit unkonventionellen Methoden, konkreten Aussagen und neuen Ideen.

Link zum Landesverband Bayern www.wjbayern.de
      
      
Unsere Ziele
      

Die Wirtschaftsjunioren sind Selbständige und angestellte Führungskräfte aus der Region. Wir sind aus allen Bereichen der Wirtschaft, sofern sie der IHK angehören (Ausnahmen sind möglich).

Aktives Mitglied können Personen bis zu einem Lebensalter von 40 Jahren werden, danach gelten sie als förderndes Mitglied.

Jüngeren Führungskräften sollen die Volks- und Betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge nähergebracht werden. Der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft wird in Diskussionsreihen, Vorträgen und Gesprächen gefördert. Mit regionalen, nationalen und internationalen Konferenzen, Seminaren und Twinnings ist die Chance zur persönlichen Weiterbildung gegeben.